Mofatouren über die schwäbische Alb.
Die Sonderrundfahrten
Immer wieder gibt es im Biosphärengebiet Schwäbische Alb sehr besondere Veranstaltungen. Die wir natürlich mit einer erlebnisreichen Rundfahrt ansteuern.
Die aktuellen Fahrten finden Sie hier;
Sonderrundfahrten am Tag der Backhäuser am 26. und 27 April um 11:30 Uhr
Münsingen besteht neben der „Hauptstadt“ Münsingen aus weiteren dreizehn Teilgemeinden. Davon haben acht ein Backhaus, bzw. wieder ein Backhaus, denn die Bürger haben mit viel Mühe und Geld das fast verloren gegangene Kulturgut wieder aufleben lassen. Dabei hat jede Dorfgemeinschaft ihre eigenen Backhaus-Spezialitäten und ihre speziellen Tricks bewahrt und weiter entwickelt.
Am Tag des Backhauses, der nur alle zwei Jahre begangen wird, sind alle Backhäuser in Betrieb und schaffen so die einzigartige Gelegenheit, sich vor Ort von der Vielfalt zu überzeugen.
Selbstverständlich nutzt Rad der Zeit diese sehr besonderen Tage und steuert über traumhafte Sträßle und Stoigla vier ausgewählte Backhäuser an.
Die Dauer der Rundfahrt wird natürlich von der Intensität der Stopps an den Backhäusern bestimmt, die erfahrungsgemäß schlecht kalkuliert werden können, wir gehen aber davon aus, dass wir die 60 Kilometer Fahrtstrecke in fünf bis sechs Stunden bewältigt haben.
Der Ausklang findet auf jeden Fall bei unserem Nachbarn, dem Backhaus Verein Auingen e.V. statt.
Diese Sonderrundfahrt bieten wir für 99 €uro inkl. 19 % Mwst. für Endverbraucher und exkl. Mwst. für Firmen mit diesen Leistungen an:
- ein geprüftes Original-Mofa aus den 70er oder 80er Jahren für die Dauer der Rundfahrt
- einen ECE- zertifizierter, neuwertigen Helm für die Dauer der Rundfahrt
- Begleitung durch einen ortskundige/n Rundfahrtleiter/in
- Eine Backhausspezialität und ein Getränk im Backhaus Auingen
Sonderrundfahrt zum legendären Oldtimerfest auf dem Eisberg am 1. Mai
Die beliebten „Rad-der-Zeit-Rundfahrten“ ergänzen wir von Zeit zu Zeit mit Rundfahrten, die besondere Konstellationen berücksichtigen. Eine sehr besondere ist jedes Jahr am 1. Mai. gegeben.
Denn zum 39 mal (!) richtet der Luftsportverein Münsingen-Eisberg e.V. das legendäre Oldtimer- und Dampfmaschinenfest auf dem gleichnamigen Flugfeld aus. Und bestimmt damit das Ziel unserer „Fahrt in den Mai“.
Zum Thema passend starten wir mit unseren historischen Mofas über traumhafte Sträßle bereits am Vormittag in den Mai. Via Bremelau geht es zur Burgruine Hohengundelfingen, wo wir eine Stopp einlegen und die grandiose Aussicht in und über das Lautertal genießen.
Nach der spektakulären Abfahrt in das besagte Lautertal tuckern wir über wenig befahrene Wege zum Segelfluggelände Eisberg bei Dottingen.
Dort treffen wir rechtzeitig ein, um über das Flugfeld zu schlendern und die zahlreichen Exponate zu betrachten.
Nach einem zünftigen Vesper sind wir für den ultimativen Höhepunkt bereit und reihen uns pünktlich um 15:00 Uhr in den Oldtimer-Korso ein.
Gegen 16:30 Uhr endet die ereignisreiche Rundfahrt nach ca. 60 erlebnisreihen Kilometern am Rad der Zeit in Auingen.
Diese erlebnisreiche Sonderrundfahrt bieten wir für 99 €uro inkl. 19 % Mwst. für Endverbraucher und exkl. Mwst. für Firmen mit diesen Leistungen an:
- ein geprüftes Original-Mofa aus den 70er oder 80er Jahren für die Dauer der Rundfahrt
- einen ECE- zertifizierter, neuwertigen Helm für die Dauer der Rundfahrt
- Begleitung durch einen ortskundige/n Rundfahrtleiter/in
- eine geführte Burgenbesichtigung
- Besuch des Oldtimerfestes, Teilnahme am Korso
- ein Festwurst mit einem alkoholfreien Getränk